Willkommen beim Landesverband Burgenland ! |
|
COVID-19 INFO
Nachdem seitens der Bundesregierung wieder neue Bestimmungen im Umgang mit dem CoronaVirus (COVID-19) verordnet wurden, werden auch seitens des Landesverbandes Burgenland entsprechende Maßnahmen gesetzt.
Ausbildungen und Übungen werden, zum Erhalt der Einsatzbereitschaft, auf ein Minimum reduziert, wobei auf Gruppengröße, Abstand und Hygiene besonderes Augenmerk gelegt wird. Unsere Fachreferenten folgen dabei weiterhin den verschärften Empfehlungen der ÖWR Bundesleitung.
19.08.2020 - Wasserrettungshunde
Hier wollen wir euch ein kurzes Update zur Ausbildung von Wasserrettungshündin Phoebe (Hopeful Phoebe of White Eagle) und Hundeführer Gernot geben.
Seit der Auszeichnung beim Sicherheitspreis im November 2019 wurde es ruhig um Phoebe, aber es wurde fleissig weiter trainiert um die gesetzen Ziele zu erreichen.
Phoebe hat seit Kurzem Unterstützung von Esmeralda, einer holländischen Schäferhündin bekommen. Esmeralda ist die Hündin von Gernot's Frau Claudia.
![]()
Im Juli gab es einen Bericht vom Kurier über Phoebe und Esmeralda und vor kurzem war ServusTV bei uns am Stützpunkt und drehte einen kleinen Bericht über beide Hunde.
Wir sind stolz euch diesen hier präsentieren zu können.
Hier gehts zum Bericht - Kurier --> hier klicken
Hier gehts zum Ausbildungsfilm - ServusTV --> hier klicken
13.06.2020 - Neuwahl der BundesleitungNach dem Lockdown im März konnten diesen Samstag endlich die Neuwahlen der Bundesleitung der ÖWR und die Bestellung der neuen BundesreferentInnen in Nußdorf am Attersee abgehalten werden! Vom Präsidium wurde, unter Einhaltung der aktuellen Hygienemaßnahmen, auch unsere Jugendreferentin Jennifer Gramsl als Bundesreferentin für Jugend bestellt. Wir freuen uns und sind stolz, mit Jenny erstmalig eine derartige Funktion in der Bundesleitung besetzen zu dürfen und wünschen ihr, sowie allen weiteren Bundesfuntionären, alles Gute und viel Erfolg bei Ihren Vorhaben. 09.06.2020 - Imagefilm LSZ
Die vielseitigen Aufgaben der Landessicherheitszentrale Burgenland wurden jetzt auch in einem neuen Imagefilm dargestellt.
Wir sind stolz euch diesen hier präsentieren zu können.
Darf auch gerne geteilt werden. Viel Spass beim Schauen!
07.06.2020 - FahrtenschwimmerprüfungenAufgrund der gelockerten Corona Beschränkungen (COVID-19), können wir die nächsten Termine für die Fahrtenschwimmerprüfungen bekannt geben. Donnerstag 18.06.2020 Donnerstag 23.07.2020 Donnerstag 27.08.2020
jeweils ab 17:30 im Erhohlungszentrum Neunkirchen. Treffpunkt im Kassabereich. Verbindliche Voranmeldung für die jeweiligen Termine an poettsching@b.owr.at. 11.01.-29.02.2020 - Kinderschwimmkurs 2020Wie all die Jahre zuvor fand auch heuer wieder der jährliche Kinderschwimmkurs der Einsatzstelle Pöttsching im Hallenbad Neunkirchen statt. Die Kinder waren wieder mit vollem Einsatz und Motivation dabei und es konnten zahlreiche neue Schwimmer und hoffentlich zukünftige aktive Rettungsschwimmer ausgebildet werden.
Großer Dank gilt den Schwimmlehrern und Schwimmlehrerinnen, die ehrenamtlich ihre Freizeit für die Ausbildung der Kinder zur Verfügung stellen.
Wir gratulieren den Kinder herzlich zu ihren Erfolgen und Schwimmabzeichen und freuen uns, euch auch 2021 wieder begrüßen zu dürfen! Die Fotos des Kinderschwimmkurses 2020 folgen in Kürze. 07.02.-09.02.2020 - Ausbildungswochenende für das WiFi EisenstadtIn einem drei Tage dauernden Kurs für das Wi-Fi Eisenstadt, wurde im Allsportzentrum Eisenstadt das Modul Wasserrettung, von 7 angehenden Bademeistern erfolgreich abgeschlossen. Gratulation an die Teilnehmer. 24.01.2020 - Wasserretter außerhalb des Neusiedlersees auf MissionUnsere Kameraden Walter Reitter, Gernot Haider und Joachim Hahn haben bei "Burgenland extrem" teilgenommen. Auch eine wertvolle Erfahrung den Neusiedlersee einmal von der Landseite aus kennenzulernen. Wir gratulieren Ihnen zu dieser außergewöhnlichen Leistung und hoffen dass der Muskelkater nicht so heftig ausfallen wird. |